NAME OLKPMECH.exe [2.2.1] - Generiert Outlook-Profile und -einstellungen Copyright © 2007-2013 it25 GmbH Leipzig, Deutschland (www.it25.de) [Build #4502 - Jul 3 2013 11:02:47] AUFRUF OLKPMECH.exe [OPTION/ARG [...]] Allgemeine Optionen -h --help Hilfe anzeigen (mit -t : Hilfe für diesen Profiltyp) -v --verbose Ausführliche Ausgabe (mit -h: alle Optionen anzeigen) -n --dry-run Nichts ausführen (Parameter prüfen und Progamm beenden) --auto Automatisch Standardprofil erzeugen -i Standard-INI-Datei ignorieren (nur eingebaute Standards nutzen) -z --noreg Lokale Outlook-Einstellungen nicht verändern -c --config Konfigurationsdatei einlesen --lang Sprache wählen (--lang=help listet verfügbare Sprachen) -y Fortsetzen auch wenn keine MAPISVC.INF vorhanden ist --batch Batch-Modus (kein seitenweises Blättern) Optionen für das Anlegen eines Profils -p --profile Profilname (Standard=Postfachname) -t --type Typ des primären Mailkontos festlegen --remove-all Alle bestehenden Profile löschen -a --add Zusätzliches Profil erzeugen (kein primäres) -d --default dieses Profil als Standardprofil festlegen --prompt Anschalten der Profilauswahl beim Outlook-Start Optionen zur Diagnose, selten verwendet --allow-ui Options-Dialog beim Konfigurieren des Profils erlauben --keep-incomplete Profil nicht entfernen, wenn Konfiguration fehlgeschlagen ist --version Office-Version festlegen Optionen für ein zusätzliches LDAP-Adreßbuch --add-ldap-ab Füge ein LDAP-Verzeichnis zum Profil hinzu --ldap-hostname Hostname des LDAP-Servers --ldap-port TCP-Port des LDAP-Servers --ldap-ssl Verschlüsselte Verbindung benutzen --ldap-auth Abfragen mit Anmeldung --ldap-user Anmelde-Nutzername --ldap-use-spa Sichere Paßwort-Authentifizierung (SPA) benutzen --ldap-display-name Anzuzeigender Name für LDAP-Verzeichnis --ldap-timeout Zeitgrenze für LDAP-Suche --ldap-max-entries Maximale Anzahl von LDAP-Suchergebnissen --ldap-search-base LDAP Suchbasis --ldap-browsing Erlaube Blättern im Verzeichnis (wenn es der Server zuläßt) --ldap-query Alternative LDAP-Suchabfrage Informative Optionen, bei denen kein Profil angelegt wird --print-defaults Aktuelle Konfiguration ausgeben (als INI-Datei) -l --list-profiles Profile auflisten (mit -t : nur diesen Typ) --get-default-profile Namen des Standardprofils ausgeben --remove-profile einzelne Profile löschen, entweder nach Typ (-t) oder Profilname (-p) Optionen für das Auslesen/Einstellen zusätzlicher Profileigenschaften -o --save-settings Einstellungen sichern (IDs oder 'all') -r --restore-settings Einstellungen wieder einlesen (IDs oder 'all') --- Optionen für ID='P' (PST-Dateien) --- --pst-listfile Ein-/Ausgabedatei für PST Dateien (ID='P') --list-pst-labels Beschriftung der PST-Dateien mit ausgeben --allow-pst-ui Dialog erlauben, wenn PST nicht geöffnet werden kann (z.B. passwortgeschützt) --- Optionen für ID='M' (Eingebundene Postfächer) --- --mbx-listfile Ein-/Ausgabedatei für eingebundene Postfächer (ID='M') --mbx-listformat Format der Postfach-Liste (PLAIN, NAME, X400, DN, SMTP, LOGIN) Unterstützte Server-Typen MSEMS ... verbindet mit einem 'Exchange' Mailserver SCALIX-ON ... verbindet mit einem 'Scalix' Mailserver ZARAFA6 ... verbindet mit einem 'Zarafa' Mailserver